herzlich willkommen bei der CDU Solms! Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Hier finden Sie Informationen und Wissenswertes über uns, unsere Arbeit in Stadtparlament und Kreistag, Pressenachrichten, Termine und vieles mehr. Als Vorsitzende des Stadtverbandes ist mir eine konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen sehr wichtig. Sie sind herzlich eingeladen, sich über die Politik vor Ort zu informieren.
Ihre Anliegen und Ideen sind Voraussetzung für unsere Arbeit. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie, denn wir verstehen uns als „Freunde und Partner der Bürger“.
Jahrzehntelang hatte sich die CDU für die Abschaffung der Jagdsteuer im Lahn-Dill-Kreis eingesetzt – ein Schritt, den andere hessische Landkreise, wie etwa der benachbarte Kreis Limburg-Weilburg, längst vollzogen haben. Mit dem Eintritt in die neue Kreiskoalition hatte sich die CDU...
In der vergangenen Kreistagssitzung wurde der erste Haushalt unter Carsten Braun als neuem Landrat mit den Stimmen von CDU und SPD, aber auch FWG und FDP beschlossen. Dabei ist es Carsten Braun trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen...
Freitagmorgen: Wir haben als CDU-Kreistagsfraktion die Möglichkeit im Rahmen eines Schulbesuches die Arbeit der Lahntalschule in Lahnau kennenzulernen. Bei einem Rundgang durch das Schulgebäude stehen wir auch in einem Klassenzimmer, in dem gerade Deutschunterricht stattfindet. Die Schülerinnen...
Am 24.03. besuchte die CDU-Kreistagsfraktion unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Michael Hundertmark den Wildpark Donsbach. Begleitet von den Kreistagsabgeordneten Ronald Döpp, Armin Müller und Kevin Deusing, nutzten die Politiker die Gelegenheit, sich über die engagierte Arbeit des...
Die Amtszeit des bisherigen Sozialdezernenten Stephan Aurand endet zum 31.10.2025. Die Nachfolge als hauptamtliche Kreisbeigeordnete mit der Zuständigkeit für den Bereich „Soziales“ soll Dr. Rebecca Neuburger-Hees antreten.
Die in Giengen an der Brenz (Baden-Württemberg)...
Die Fraktion DIE LINKE beantragte jüngst im Kreistag des Lahn-Dill-Kreises, der Lahn-Dill-Kreis wolle auf den VLDW (Verkehrsverbund Lahn-Dill-Weil) dahingehend einwirken, künftig standardmäßig auf die Stellung eines Strafantrags zu verzichten und damit das sogenannte „Schwarzfahren“...
Um die die Rahmenbedingen für die berufliche Ausbildung langfristig zu verbessern, prüft die Hessische Landesregierung, ob sog. Azubi-Cami bzw. Azubi-Wohnheime ermöglicht werden können. Ein gemeinsamer Antrag von CDU und SPD fordert nun den Kreisausschuss auf, zu prüfen, ob ein solches Vorhaben...
Die Kreiskoalition aus CDU und SPD im Lahn-Dill-Kreis hat einen Antrag eingebracht, der einen Beitrag zur Stärkung der Innovationskraft und zur Förderung der lokalen Wirtschaft leisten soll. Im Zentrum des Antrags steht die Prüfung der Machbarkeit eines Makerspace im Kreisgebiet.
Jahrzehntelang hatte sich die CDU für die Abschaffung der Jagdsteuer im Lahn-Dill-Kreis eingesetzt – ein Schritt, den andere hessische Landkreise, wie etwa der benachbarte Kreis Limburg-Weilburg, längst vollzogen haben. Mit dem Eintritt in die neue Kreiskoalition hatte sich die CDU...
In der vergangenen Kreistagssitzung wurde der erste Haushalt unter Carsten Braun als neuem Landrat mit den Stimmen von CDU und SPD, aber auch FWG und FDP beschlossen. Dabei ist es Carsten Braun trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen...
Freitagmorgen: Wir haben als CDU-Kreistagsfraktion die Möglichkeit im Rahmen eines Schulbesuches die Arbeit der Lahntalschule in Lahnau kennenzulernen. Bei einem Rundgang durch das Schulgebäude stehen wir auch in einem Klassenzimmer, in dem gerade Deutschunterricht stattfindet. Die Schülerinnen...
Am 24.03. besuchte die CDU-Kreistagsfraktion unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Michael Hundertmark den Wildpark Donsbach. Begleitet von den Kreistagsabgeordneten Ronald Döpp, Armin Müller und Kevin Deusing, nutzten die Politiker die Gelegenheit, sich über die engagierte Arbeit des...
Die Amtszeit des bisherigen Sozialdezernenten Stephan Aurand endet zum 31.10.2025. Die Nachfolge als hauptamtliche Kreisbeigeordnete mit der Zuständigkeit für den Bereich „Soziales“ soll Dr. Rebecca Neuburger-Hees antreten.
Die in Giengen an der Brenz (Baden-Württemberg)...
Die Fraktion DIE LINKE beantragte jüngst im Kreistag des Lahn-Dill-Kreises, der Lahn-Dill-Kreis wolle auf den VLDW (Verkehrsverbund Lahn-Dill-Weil) dahingehend einwirken, künftig standardmäßig auf die Stellung eines Strafantrags zu verzichten und damit das sogenannte „Schwarzfahren“...
Um die die Rahmenbedingen für die berufliche Ausbildung langfristig zu verbessern, prüft die Hessische Landesregierung, ob sog. Azubi-Cami bzw. Azubi-Wohnheime ermöglicht werden können. Ein gemeinsamer Antrag von CDU und SPD fordert nun den Kreisausschuss auf, zu prüfen, ob ein solches Vorhaben...
Die Kreiskoalition aus CDU und SPD im Lahn-Dill-Kreis hat einen Antrag eingebracht, der einen Beitrag zur Stärkung der Innovationskraft und zur Förderung der lokalen Wirtschaft leisten soll. Im Zentrum des Antrags steht die Prüfung der Machbarkeit eines Makerspace im Kreisgebiet.
Die Ausstellung, die bereits in den Polizeipräsidien Mittelhessen, Westhessen und Südhessen gastierte, zeigt Bilder von Frauen und Männer von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, Bundeswehr, Justizvollzug, Ordnungsämtern und der Deutschen Bahn. Ergänzt wird dies von Geschichten zu...
Bildungsminister Armin Schwarz spricht allen Schülerinnen und Schülern dafür Mut und Optimismus zu: „Jetzt ist es an der Zeit, all die harte Arbeit und Vorbereitung in die Tat umzusetzen und die Prüfungen entschlossen zu meistern. Die Abschlussprüfungen sind ein Meilenstein und ein...
Ab dem 23. April können sich gemeinnützige Vereine, Verbände und Organisationen wieder um eine Förderung durch das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation bewerben – ausschließlich auf einer eigens dafür eingerichteten Plattform.
Gesundheits- und Pflegeministerin Diana Stolz schaltete bei einem Besuch des PQZ Hessen das Onlineportal frei und erklärte: „Pflege- und Gesundheitsfachkräfte sind gefragt, das Portal bietet hier einen guten Weg um Betriebe und Fachkräfte zusammenzubringen. Mit dem PQZ Hessen unterstützen...
Dabei ist jetzt das positive Ergebnis der vergangenen Jahre bestätigt und Hessen erneut mit „AA+ mit stabilem Ausblick“ bewertet worden. Dank dieser guten Bewertung sind die Zinsen, die das Land für seine Anleihen zahlen muss, niedriger.
Boris Rhein: Koalitionsvertrag gute Basis, um Deutschland wieder nach vorne zu führen
Die CDU Hessen begrüßt den erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene und die Absicht, künftig gemeinsam eine Bundesregierung zu bilden. In Hessen regiert bereits...
Der Fokus lag dabei auf Kontrollen im Öffentlichen Personennahverkehr. Die Besichtigung der Kontrollstelle begleitete Oberbürgermeister Patrick Burghardt, mit dem sich der Minister über die Sicherheitsanliegen der Stadt austauschte und ihm einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 292.591,33 Euro für...
Begleitet wurde er dabei von Seiten der Stadt Kassel unter anderem von Vertreterinnen und Vertretern des Ordnungsamts. Zuvor tauschte sich Roman Poseck mit Bediensteten der Polizeipräsidiums Nordhessen aus und informierte sich über die Maßnahmen und Ergebnisse im Rahmen der Innenstadtoffensive...
am Dienstag hat sich der 21. Deutsche Bundestag konstituiert. Neben der Beschlussfassung über die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags stand auch die Wahl der Bundestagspräsidentin und des Präsidiums auf der Tagesordnung. Herzlichen Glückwunsch an Julia...
Die Ausstellung, die bereits in den Polizeipräsidien Mittelhessen, Westhessen und Südhessen gastierte, zeigt Bilder von Frauen und Männer von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, Bundeswehr, Justizvollzug, Ordnungsämtern und der Deutschen Bahn. Ergänzt wird dies von Geschichten zu...
Bildungsminister Armin Schwarz spricht allen Schülerinnen und Schülern dafür Mut und Optimismus zu: „Jetzt ist es an der Zeit, all die harte Arbeit und Vorbereitung in die Tat umzusetzen und die Prüfungen entschlossen zu meistern. Die Abschlussprüfungen sind ein Meilenstein und ein...
Ab dem 23. April können sich gemeinnützige Vereine, Verbände und Organisationen wieder um eine Förderung durch das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation bewerben – ausschließlich auf einer eigens dafür eingerichteten Plattform.
Gesundheits- und Pflegeministerin Diana Stolz schaltete bei einem Besuch des PQZ Hessen das Onlineportal frei und erklärte: „Pflege- und Gesundheitsfachkräfte sind gefragt, das Portal bietet hier einen guten Weg um Betriebe und Fachkräfte zusammenzubringen. Mit dem PQZ Hessen unterstützen...
Dabei ist jetzt das positive Ergebnis der vergangenen Jahre bestätigt und Hessen erneut mit „AA+ mit stabilem Ausblick“ bewertet worden. Dank dieser guten Bewertung sind die Zinsen, die das Land für seine Anleihen zahlen muss, niedriger.
Boris Rhein: Koalitionsvertrag gute Basis, um Deutschland wieder nach vorne zu führen
Die CDU Hessen begrüßt den erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD auf Bundesebene und die Absicht, künftig gemeinsam eine Bundesregierung zu bilden. In Hessen regiert bereits...
Der Fokus lag dabei auf Kontrollen im Öffentlichen Personennahverkehr. Die Besichtigung der Kontrollstelle begleitete Oberbürgermeister Patrick Burghardt, mit dem sich der Minister über die Sicherheitsanliegen der Stadt austauschte und ihm einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 292.591,33 Euro für...
Begleitet wurde er dabei von Seiten der Stadt Kassel unter anderem von Vertreterinnen und Vertretern des Ordnungsamts. Zuvor tauschte sich Roman Poseck mit Bediensteten der Polizeipräsidiums Nordhessen aus und informierte sich über die Maßnahmen und Ergebnisse im Rahmen der Innenstadtoffensive...
am Dienstag hat sich der 21. Deutsche Bundestag konstituiert. Neben der Beschlussfassung über die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags stand auch die Wahl der Bundestagspräsidentin und des Präsidiums auf der Tagesordnung. Herzlichen Glückwunsch an Julia...
Es ist ein wichtiger Tag: Der Bundesausschuss der CDU berät und beschließt den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Es wurde Geschichte geschrieben. Nach über drei Jahren in der Opposition und harter interner Parteiarbeit steht die CDU kurz davor, den zehnten...
Der Vorsitzende der CDU Deutschlands, Friedrich Merz, hat in der Präsidiumssitzung am 28. April die Namen der designierten Ministerinnen, Minister, Staatsminister und Parlamentarischen Staatssekretäre der CDU genannt. ...
„Es wird deutliche Maßnahmen für die Stärkung der Inneren Sicherheit geben“, betonte Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Innere Sicherheit, ein Kernthema von CDU und CSU. Das Innenministerium wird auch deshalb in Unionshand liegen.
Was steht im Koalitionsvertrag? Kommt der Politikwechsel? Was steckt für jede und jeden von uns drin? In unserer Video-Reihe erklärt Philipp Amthor, wie der Politikwechsel in den verschiedenen Politikfeldern gelingt. Mehr dieser Videos gibt es auf unseren Social-...
In tiefer Trauer nimmt die CDU Deutschlands Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Als erstes Oberhaupt der katholischen Kirche aus Lateinamerika hat er seit 2013 die Geschicke von mehr als 1,4 Milliarden...